Wir behandeln sowohl Sichtschutzlösungen für Stahlzäune, als auch die umweltfreundlichen Varianten von Sichtschutzelementen aus Holz und Bambus. Denn die Möglichkeiten, deine Gartenoase vor unerwünschten Blicken abzuschirmen, sind vielfältig und ganz deinen persönlichen Zaunvorlieben sowie deinem persönlichen Geschmack. Daher widmen wir diesem Thema gleich eine zweiteilige Blogserie. Abschließend fassen wir alle drei Möglichkeiten nochmals zusammen. Falls du jetzt schon Fragen zu unseren Sichtschutzlösungen hast oder dich andere Dinge rund um dein individuelles Zaunprojekt beschäftigen, dann kontaktiere uns gerne. Entweder telefonisch unter 0 23 57/9 24 97 77 oder per Mail an info@zaunfreunde.de Eine dritte Möglichkeit bietet dir unserer Kontaktformular. Doch jetzt zu unseren Sichtschutzlösungen für deinen Garten.
Ein Stahlzaun wird oft von vielen Gartenbesitzern bevorzugt, um ihr Grundstück vor unerwünschten Eindringlingen zu sichern. Allerdings gewährt ein solcher Zaun keinerlei Privatsphäre im Garten. Hecken nehmen viel Platz ein und erfordern regelmäßige Pflege. Außerdem dauert es eine lange Zeit, bis sie ausreichend hoch und dicht gewachsen sind.
Stahlzäune sind unter Gartenbesitzern nicht zuletzt aufgrund ihrer Langlebigkeit und Robustheit bei dennoch beliebt. Um den beliebten Dauerbrenner im Zaunbau blickdicht zu bekommen und so die eigene Privatsphäre und die der Familie zu gewährleisten, sind PVC-Sichtschutzstreifen das Mittel der Wahl. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du mithilfe von Sichtschutzmatten deinen Doppelstabmattenzaun blickdicht bekommst.
Das Anbringen von Sichtschutzmatten ist mit etwas handwerklichem Geschick ganz unkompliziert selbst durchführbar. Du benötigst dazu lediglich Rollen von Sichtschutzstreifen, passende Klemmschienen und ein Werkzeug wie ein Cuttermesser oder eine scharfe Schere. Die Arbeit wird noch einfacher, wenn du einen Abroller für die Sichtschutzstreifen zur Hand hast.
Die Montage ist recht simpel: Du ziehst die Sichtschutzstreifen einfach durch die Doppelstabmatten. Dabei hast du die Freiheit, ein individuelles Muster zu gestalten, indem du die Streifen abwechselnd durch ein, zwei oder mehrere Felder führst. Wenn du farbliche Akzente setzen möchtest, kannst du verschiedene Sichtschutzmatten verwenden und sie in den Doppelstabmattenzaun integrieren. Beachte jedoch, dass es auch eine breite Auswahl an Sichtschutzmatten für den Einstabmattenzaun gibt. Wichtig ist, die Streifen aus Weich-PVC mit den passenden Klemmschienen sicher zu befestigen.
Sichtschutzmatten für Stahlzäune sind in verschiedenen Materialien wie weichem PVC und hartem PVC erhältlich. Sie sind als Meterware von der Rolle verfügbar und bieten eine Vielzahl von Motiven und Farben. Einige Modelle verleihen nicht nur Strapazierfähigkeit, sondern auch eine natürliche Optik, wie beispielsweise die Motivstreifen "Bambus" und "Akube-Hecke". Für optische Abwechslung sorgen hingegen die Motive "Backsteinmauer" und "Bruchstein". Diese Sichtschutzstreifen sind sowohl für Doppelstabmatten als auch für Einstabmatten erhältlich und sind in matten oder seidenmatten Oberflächenvarianten verfügbar. Neben den genannten Motiven bieten wir noch viele weitere Designs an, die sich nahtlos in das Garten- und Landschaftsbild integrieren lassen.
Als Zubehör bieten wir auch eine praktische Abrollhilfe sowie die passenden Klemmschienen für Weich-PVC-Rollen an. Diese Klemmschienen sind übrigens auch für Einstabmatten erhältlich (Profiline 235 mm).
Wenn du beabsichtigst, deinem Stahlzaun PVC-Sichtschutzstreifen hinzuzufügen, um einen blickdichten und ästhetisch ansprechenden Sichtschutz zu schaffen, ist es wichtig, die erhöhte Windbelastung zu berücksichtigen. Selbst bei einem etwas höheren Zaun ist eine zusätzliche Stabilität erforderlich, da der Wind die PVC-Sichtschutzstreifen erfassen und die Zaunpfosten gefährden kann. Bei starken Windböen oder übermäßigem Wind kann ein herkömmlicher Pfosten beschädigt und verbogen werden.
Um diesem Problem vorzubeugen, bietet Zaunfreunde die Pfostenverstärkung "Arnold" an. Dieses verstärkende U-Profil verleiht den Zaunpfosten zusätzliche Stabilität, was besonders wichtig sein kann, da der untere Teil des Zaunpfostens besonders bei windigem Wetter stark beansprucht wird. Die innenliegende Pfostenverstärkung Arnold erhöht die Stabilität des Zaunpfostens erheblich. So kannst du windempfindliche Bereiche deines Zauns unverstärkt lassen und gezielt die Stellen verstärken, die mehr Stabilität benötigen. Die Montage der Pfostenverstärkung ist außerdem denkbar einfach, da sie einfach in den Zaunpfosten eingeschoben wird. Diese einfache Maßnahme hat eine große Wirkung und trägt zur Langlebigkeit und Stabilität deines Stahlzauns bei.
Die Pfostenverstärkung ist für Zaunpfosten mit den Maßen 60 x 40 konzipiert und erhöht die geprüfte Belastbarkeit dieser Pfosten um ganze 37 %.
Schütze deinen Garten mühelos vor unerwünschten Blicken und finde gleich die passenden Sichtschutzstreifen. Diese zeichnen sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und einfache Montage aus. Sie bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und garantieren die gewünschte Privatsphäre. Wenn gewünscht, stellen wir gerne ein Angebot für dich zusammen und berechnen präzise, wie viele Sichtschutzstreifen du für deinen Stahlzaun benötigst.
Falls du Besitzer eines Holzzaunes bist oder dich für eine ebenfalls nachhaltige Sichtschutzlösung aus Bambus interessierst, kannst du ganz beruhigt sein. Auch hier haben die Zaunfreunde verschiedene Lösungen für dich im Sortiment. Schaue dir einfach in unserem Shop unter dem Reiter „Sicherheit und Schutz“ unsere verschiedenen Lösungen zum Thema Sichtschutz an.
Das obige Fazit soll natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Sichtschutzlösungen aus Bambus und Holz dienen. Einen ausführlichen Blogbeitrag zu diesen beiden Arten des Sichtschutzzaunes könnt ihr in der nächsten Woche hier an dieser Stelle lesen.
Wenn ihr bis dahin bereits Fragen zu unseren Sichtschutzzäunen habt oder andere Dinge geklärt haben wollt, die euer individuelles Zaunprojekt betreffen, meldet euch gerne bei uns. Entweder telefonisch unter 0 23 57/9 24 97 77 oder per Mail an info@zaunfreunde.de Eine abschließende Möglichkeit der Kontaktaufnahme. bietet dir unser Kontaktformular. Nächste Woche hier alles zu Sichtschutzlösungen aus Holz und Bambus und ein abschließendes Fazit zu unseren Sichtschutzzäunen.