Im Allgemeinen gesprochen ist es richtig, dass Doppelstabmatten eine höhere Robustheit als Einstabmatten aufweisen. Doch kann man einwenden, dass diese Aussage auch irreführend sein kann. Auch der Einstabmattenzaun zeichnet sich durch eine extreme Stabilität, Langlebigkeit und nicht zuletzt Tragfähigkeit aus. Er kann also als der preisgünstige Allrounder der Stahlzäune bezeichnet werden.
Die Unterschiede zwischen einem Einstabmattenzaun und einem Doppelstabmattenzaun liegen vor allem in seiner Verarbeitung. Wir wollen im Folgenden kurz auf diese eingehen, bevor wir uns ganz dem EInstabmattenzaun zuwenden.
Solltest du jetzt schon Fragen zum Einstabmattenzaun haben, oder es beschäftigen dich andere Dinge rund um dein individuelles Zaunprojekt, dann kontaktiere uns gerne. Du erreichst uns telefonisch unter 0 23 57/9 24 97 77 oder schriftlich per Mail an info@zaunfreunde.de. Eine dritte Möglichkeit der Kontaktaufnahme bietet dir unser Kontaktformular.
Die Robustheit von Doppelstabmattenzäunen gegenüber Einstabmattenzäunen resultiert aus der Unterschiedlichkeit ihrer Zaunkonstruktionen:
Sowohl Einstabmatten- als auch Doppelstabmattenzäune bestehen aus waagerechten und senkrechten Stäben. Im Fall der Einstabmattenzäune sind diese waagerechten und senkrechten Stäbe miteinander verschweißt.
Dagegen weisen Doppelstabmattenzäune an jeder Verbindungsstelle zwei waagerechte und einen senkrechten Stahlstab auf, was ihre Stabilität erheblich erhöht. Diese doppelte Stabkonstruktion macht sie widerstandsfähiger und belastbarer im Vergleich zu Einstabmattenzäunen.
Aufgrund der Verwendung von zwei waagerechten Stäben ist jedoch auch der Preis für Doppelstabmattenzäune etwas höher, da mehr Material benötigt wird. Willst du die preisgünstige Variante eines robusten Stahlzauns, ist der Einstabmattenzaun die richtige Wahl für dich.
In Zusammenhang mit Einistabmattenzäunen und Doppelstabmatten liest man stets von drei verschiedenen Drahtstärken. Namentlich 6/5/6, 8/6/8 und bei EInstabmattenzäunen auch die Drahtstärke 8/6/4. Die Erklärung für diese drei Bezeichnungen ist indes relativ einfach.
Die Erklärung ist unkompliziert: Die erste und letzte Zahl in der Bezeichnung stehen für die Materialstärke der beiden waagerechten Stäbe (6 mm), während die mittlere Zahl die Stärke des senkrechten Stabs (5 mm) angibt.
Genauso verhält es sich bei einem Doppelstabmattenzaun mit der Drahtstärke 8/6/8. Dank der etwas dickeren Drahtstärke sind diese Zäune stabiler im Vergleich zu den Doppelstabmatten mit der Stärke 6/5/6. Die robusteren Varianten eignen sich besonders für größere Industriegelände oder Firmen, wo erhöhte Stabilität und Sicherheit gefordert sind.
Der Einstabmattenzaun hingegen hat, wie bereits erwähnt eine Stärke von 8/6/4. Die Stabilität der Einstabmatte wird durch den umlaufenden Rahmen mit einer Stärke von 8 mm gewährleistet. Die waagerechten Stäbe haben eine Drahtstärke von 6 mm, während die senkrechten Stäbe jeweils 4 mm dick sind. Im Unterschied zur Doppelstabmatte sind die Abstände bei Einstabmatten nicht gleichmäßig. Hier beträgt der Abstand 25 cm, im Vergleich zu den 20 cm bei einer Doppelstabmatte.
Durch diese Materialersparnis wird ein kostengünstiger und dennoch langlebiger Zaun erreicht, der seinen Zweck optimal erfüllt.
Nun, da wir kurz die Unterschiede zwischen Doppelstabmatten und Einstabmatten für euch erläutert haben, wollen wir uns ganz dem preisgünstigen Allrounder Doppelstabmattenzaun zuwenden. Diesen bekommst du bei den Zaunfreunden Einzeln oder auch im praktischen Zaun Komplettset. Dieses hat den unbestreitbaren Vorteil, dass du dir die Teile nicht mehr einzeln im Baumarkt oder auch Online zusammensuchen musst. Obwohl du durch unseren Zaunfreunde-Angebots-Check durch unseren Kundenservice stets auf der richtigen Seite bist, ist das Einstabmatten Komplettset die schnelle Variante des Online Zaunkaufs. Wähle einfach deine gewünschte Zaunhöhe, Zaunlänge und Farbe aus und du bekommst alle Teile die du brauchst bequem nachhause geliefert. Sprich, alle Matten, Zaunpfosten und das benötigte Befestigungsmaterial. Ab einem Bestellwert von 350 € sogar für dich frei Haus. Farblich hast du beim Einstabmattenzaun die Wahl zwischen grün und anthrazit. Die Zaunhöhe der EIntabmatten Komplettsets bietet mit 750mm, 1000mm, 1250mm und 1500mm vier Auswahlmöglichkeiten. Die Zaunlänge der Sets variiert zwischen 10 und 30 Metern. Wenn du einen längeren Einstabmattenzaun benötigst, dann wende dich gerne an uns.
Wenn du nicht nur einen funktionalen und preisgünstigen Stabmattenzaun benötigst, sondern diesen ebenfalls mit einer Pforte oder einem größeren Gartentor in deinem Zaunverlauf versehen willst, haben die Zaunfreunde auch hier Möglichkeiten für dich. Namentlich das Stabgitter EInzteltor Garden in Grün oder Anthrazit für einen kleinen Eingangsbereich zu deiner Gartenoase. Dies gibt es ebenfalls für die Zaunhöhen 750mm bis 1500 mm.
Wenn du einen größeren Eingangsbereich zu deinem Garten benötigst, dann ist das Einstab-Gittermatten-Doppeltorset für dich die richtige Wahl. Hier sind alle benötigten Befestigungsschellen und Schrauben für das Tor mit enthalten. So kannst du sofort mit der Montage beginnen. Die Gartentür ist funktional und grenzt dein Grundstück ab. Die Gartentür gibt's in den Farben grün und anthrazit und ist in 4 verschiedenen Tür-Höhen erhältlich.
Der Einstabmattenzaun ist eine preisgünstige und dennoch stabile Wahl für die Umzäunung deiner Gartenoase. Im Vergleich zu Doppelstabmattenzäunen weist er zwar eine etwas geringere Robustheit auf, erfüllt aber dennoch seinen Zweck optimal. Die Drahtstärken 8/6/4 geben ihm die nötige Stabilität. Bei den Zaunfreunden kannst du den Einstabmattenzaun einzeln oder als praktisches Komplettset mit allen benötigten Teilen bestellen. Du hast die Wahl zwischen den Farben grün und anthrazit sowie verschiedenen Zaunhöhen und -längen. Wenn du zusätzlich ein Gartentor benötigst, bieten die Zaunfreunde ebenfalls passende Lösungen an, vom kleinen Einzeltor bis zum größeren Doppeltorset. So kannst du deine grüne Gartenoase funktional und ansprechend umzäunen. Entdecke jetzt den Einstabmattenzaun.
Wenn du noch Fragen zum Einstabmattenzaun oder zu anderen Dingen rund um dein individuelles Zaunprojekt hast, dann kontaktiere uns. Entweder per Mail an info@zaunfreunde.de, telefonisch unter 0 23 57/9 24 97 77 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, dich zu beraten.